Online Kanban Bootcamps

Entdecke eine neue Art des Arbeitens und sehe Erfolge in nur 8 Wochen

Frühbucherangebot nur bis zum 10. August 2023

Solide Grundlage

Eigenes System Bauen

NEUE Denkmodelle

Frustriert darüber, wie gearbeitet wird?

Viele Führungskräfte, die Projekte, Initiativen und andere Wissensarbeit ablieferen müssen, sind extrem frustriert über ihre Situation. Wenn du nur eine dieser Fragen mit "ja" beantwortest, könnte die Teilnahme an einem Kanban-Bootcamp genau das sein, was ihr jetzt braucht, um wieder voranzukommen.

  • Dauert das Abschließen von Projekten und Initiativen ewig?
  • Fühlt es sich an als ob alle immer auf alle warten?
  • Jonglieren alle gleichzeitig viel zu viele Aufgaben?
  • Beschweren sich viele über ständig wechselnde Prioritäten?
  • Hättet ihr gerne ein agileres Team, wisst aber nicht wie?
  • Enttäuscht, dass es kaum Zeit gibt, euch zu verbessern?

Das Problem: organisatorische Trägheit

Ein grundlegendes Problem ist, dass vieles, was wir über effektive Arbeitsmethoden wissen, hoffnungslos veraltet und überholt ist. 

Wir sind stattdessen genötigt einen neuen, einfacheren Weg finden, um die Arbeit wieder fließen zu lassen - sowohl in den Teams als auch zwischen den Teams.

Kanban scheint das Zaubermittel zu sein, aber sobald man loslegt, stößt man auf Widerstand, denn "so machen wir das hier nicht", auch bekannt als organisatorische Trägheit.

Um eine Chance auf Erfolg zu haben, sollte man stattdessen:

  1. die Kanban-Grundlagen erlernen,
  2. Schritt für Schritt ein flussbasiertes Arbeitssystem aufbauen
  3. und die eigenen Denkmodelle über Effizienz bei der Arbeit anpassen.

Das Kanban Bootcamp wurde mit Blick auf diese Ziele entwickelt und in nur 8 Wochen werdet ihr ein funktionierendes System haben, das anderen auch auffallen wird.

The past 8 weeks have been a journey for us from "... not really convinced that Kanban will be better than what we already have... " to fully embracing this new methodology and even starting to discuss how we can convince other departments to follow us.

RUSSEL GREFEN, Engineering Manager bei Aerosud, South Africa

Führungskräfte aus diesen Unternehmen vertrauen uns

Diese Vorteile erwarten euch

Neues Wissen

Kanban ist viel mehr als nur eine Visualisierung der Arbeit! Je besser ihr die Kanban Methode versteht, desto mehr Türen werden für euch aufgehen.

Erste Erfolge

Theorie nützt nichts, wenn man sie nicht auf die eigene Situation anwenden kann. Deshalb unterstützen wir euch auch beim Aufbau und der Inbetriebnahme eures Kanban-Systems.

Neues Denken

Vergisst Managementdenken des 20. Jahrhunderts und sehe die Wissensarbeit als einen Fluss von "Kundenbedürfnissen" zu "erfüllten Bedürfnissen". Die Arbeit wird nie mehr dieselbe sein.

Was macht den Bootcamp so besonders?

Der Kanban Bootcamp ist deshalb so effektiv, weil er euch alles gibt, was ihr nötig hat, um ein voll funktionsfähiges, kundenorientiertes Kanban-System zu implementieren.

Während andere Kanban-Schulungen den Schwerpunkt auf die Theorie legen, gehen wir deutlich weiter, indem wir helfen, ein maßgeschneidertes Kanban-System aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.

Besonders hilfreich dabei ist, dass sich der Terminplan des Bootcamps gut mit anderen Arbeitsanforderungen abstimmen lässt, was bedeutet, dass nichts anderes aufgeschoben werden muss, während ihr an eurem Kanban-System bastelt.

Ganz wichtig dabei ist auch unser Versprechen an euch, wenn wir gemeinsam diese Reise angehen: Wir unterstützen euch mit jedem Schritt den ihr nimmt.

Für mehr über uns, hier weiter lesen...

Kanbanize, die von uns bevorzugte Kanban-Software

Eines der größten Mankos herkömmlicher Kanban Schulungs- und Coaching-Angebote ist, dass man immer noch herausfinden muss, wie man das Gelernte mit der eigenen Kanban-Software umsetzen kann.

Was noch schlimmer ist: Nicht jedes Kanban-Tool ist gleich leistungsfähig und manchmal lassen sich selbst Standard Kanban-Praktiken nur über Umwege einführen.

Genau deshalb sind wir eine enge Partnerschaft mit Kanbanize eingegangen und verwenden ihr Tool standardmäßig für fast alle Dienstleistungen, die wir anbieten. 

Starke Ergebnisse in nur 3 Schritten

Teilnahme sichern

Bestätige die Teilnahme
eures Teams so früh wie möglich. Teilnehmerzahlen sind begrenzt und Preise steigen über Zeit.

Reserviere Zeit jede Woche 

Macht sicher, dass ihr jede Woche Zeit für die Videos, Hausaufgaben und die Online Klassen bucht. Insgesamt etwa 10 Stunden pro Woche.

Hausaufgaben erledigen

Behaltet den Überblick und erledigt die Hausaufgaben jede Woche. Wer etwas tut, anstatt zu viel darüber nachzudenken, lernt am meisten.

In recent years I've taken many crash courses to keep up with developments in several fields, but I feel particularly proud about completing the Xuviate Kanban Bootcamp. When enrolling I had no idea how deep and wide we would be going. The wealth of knowledge shared was outstanding and the weekly format an excellent choice, contributing to the better understanding of the concepts. I am very grateful to our excellent instructors Mathias Tölken and Mark Geschke for this course. I am also very grateful to my team of classmates, particularly those who put themselves in the weekly hotseat, helping us all uncover more about implementing Kanban in various real business settings.

Alexander Deliyannis, Partner bei Sympraxis Team, Griechenland

Was passiert bei einem Bootcamp? 

Ein Bootcamp erstreckt sich über 8 Wochen und erfordert einen wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 10 Stunden pro Teilnehmer.

Selbstständiges Lernen

Jede Woche gibt es bis zu 2 Stunden an Videolektionen, um euch an die grundlegende Kanban-Theorie heranzuführen, sowie euch bei den Hausaufgaben zu unterstützen.

Hausaufgaben Machen

Der wichtigste Teil einer jeden Woche sind die Hausaufgaben, bei der ihr das Gelernte auf euer neues Kanban-System anwendet. Erst geht es um die Entwicklung, später um die Einführung.

Wöchentliche Klassen

Wir treffen uns einmal wöchentlich online für 2 Stunden, um Erfahrungen auszutauschen, an Übungen teilzunehmen und gemeinsam an den Kanban-Systemen zu werkeln.

Die Themen der 8 Module sind wie folgt:

1. Einführung

In der Einführungsrunde lernt ihr sowohl eure Gastgeber als auch die anderen Teilnehmer kennen. Außerdem erfährt ihr, was auf euch zukommt und was ihr tun müsst, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Bootcamp zu ziehen. Am Ende der Sitzung erhaltet ihr eure ersten Hausaufgaben.

2. Theorie & Simulation

In diesem Modul erhaltet ihr einen guten Überblick über das Thema Kanban. Es beginnt mit einigen Schulungsvideos, dann geht es weiter mit einer 4-stündigen Kanban-Simulation und abschließend werdet ihr alles Gelernte mit Hilfe des Kanban-Reifegradmodells zusammenführen.

3. Analyse & Entwurf

Beim nächsten Schritt geht es darum, dass aktuelle Arbeits-system sorgfältig zu analysieren und ein Flow-System zu ent-werfen. Dabei verwendet ihr STATIK und lernt viel über verschiedene Arbeitstypen, Ankunfts- und Abgangsraten, Durchsatz, Lieferzeiten und viele andere Flusskonzepte.

4. Kanbanize-Entwurf

Mittlerweile habt ihr einen ausreichend guten Kanban-Entwurf und es ist nun Zeit, herauszufinden, wie dieser in einem Tool wie Kanbanize aussehen und funktionieren würde. Am Ende dieses Moduls werdet ihr die eigenen Aufträge importieren und es steht nun nichts mehr im Weg, um das System in Betrieb zu nehmen.

5. Inbetriebnahme

Kanban lehrt uns, mit dem anzufangen, was man jetzt tut und um Verbesserungen durch evolutionäre Veränderungen anzustreben, doch dafür braucht man ein funktionie-rendes System. Ab jetzt geht also es darum, mit dem System wirkliche Arbeit zu liefern. Dabei wird das Kanban-Meeting zum neuen besten Freund.

6. Fokus setzen

Die Arbeit ist visualisiert und das System wird täglich genutzt. Nun geht es darum, sich immer besser auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sogenannte WIP-Limits sind ein wichtiges Instrument dafür und ihr werdet schon schnell andere Herausforderungen entdecken, die bewältigt werden müssen.

7. Meetings & Metriken

Während das Kanban-Board bei der Visualisierung hilft, sind es die Kanban-Kadenzen und unterstützende Metriken, die sorgen, dass Arbeit fließt und das System kontinuierlich verbessert wird. Der Höhepunkt des Moduls ist eine Flow-Review Meeting.

8. Abschluss

In diesem letzten Modul geht es darum, alle losen Enden zusammenzuführen. Eine super Gelegenheit die eigenen Fortschritte mithilfe von bewährtem Kanban-Rat zu analysieren, aber auch, um sich für den nächsten Abschnitt der Reise zu positionieren.

Bitte beachten: Da ihr an eurem eigenen Kanban-System herumbasteln werdet, ist es wichtig, dass alle Schlüsselpersonen eures Teams beim Bootcamp angemeldet sind und zudem jede Woche aktiv mitmachen.

Um die restlichen Teammitglieder auf dem Laufenden zu halten, beinhaltet die Bootcamp-Registrierung eines jedes Teams 5 ergänzende Lizenzen für den Kanban Essentials Kurs.

Um miteinander arbeiten zu können, richten wir für jeden Bootcamp der stattfindet eine private Workspace auf Miro ein. Der Workspace wird zudem für das folgende genutzt:

  • die Hausaufgaben zu sammeln und sie mit allen zu teilen,
  • die Aufzeichnungen der wöchentlichen Klassen zu veröffentlichen, sowie
  • die Teilnehmer zu ermutigen, Beziehungen zu anderen aufzubauen, die sich auf einem ähnlichen Weg befinden.

The Waypoints were brilliant. I was seriously surprised to learn just how much value Kanban can bring to an organisation.

Norman Lawton

Businessanalyst bei Fruitways, Südafrika

During the Bootcamp I got a clear idea of how to improve our Kanban system step-by-step, I understood where we are in the KMM and also gained a completely new perspective on how to drive continuous improvement.

Denitsa Shishmanova

Scrum Master bei Roche,Polen

Breakout sessions and the Lean Coffee were quite impressive and just listening to the discussions was enlightening in many cases.

Patrick Naujoks

Engineering Manager bei BASF SE, Deutschland

Wieviel müssten wir investieren?

Gute Frage, doch eine noch bessere Frage wäre: Was hat es uns bereits gekostet, dass wir Kanban noch nicht voll einsetzen um Projekte und Veränderungsideen schneller umzusetzen?

Anders ausgedrückt, seid ihr besorgt über Produktivität und Effizienz in diesen unsicheren Zeiten? Was würdet ihr gewinnen, wenn ihr die Lieferzeit eurer Projekte um mindestens die Hälfte reduzieren könntet? Wie viel mehr Arbeit könntet ihr schaffen, wenn sich alle voll konzentrieren könnten? Habt ihr immer wieder Schwierigkeiten, Schlüsselperson die gekündigt haben, zu ersetzen?

Meldet euch jetzt an und sichert euch die folgenden Vorteile:

  • Praktische Werkzeuge, um die Arbeit zu erledigen
  • Schritt für Schritt in Schwung kommen
  • Überlastung abbauen & Zufriedenheit steigern
  • Messbare Verbesserung der Kundenresultate
  • Eine überzeugende Vision für effektives Arbeiten
  • Veraltete Denkmodelle erneuern

Unsere Garantie and euch

Wir sind so zuversichtlich, dass ihr den Kanban Bootcamp wertvoll finden werdet, dass wir euch eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie anbieten. Mehr Details dazu gibt es in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

*Sonderangebot: Jeder Kauf enthält 5 zusätzliche Lizenzen für den Kanban Essentials Kurs für Mitglieder eures Teams, die nicht direkt am Bootcamp teilnehmen (im Wert von €1000)

I was surprised by how many new insights I gained even though I have been involved with Kanban for quite some time.

Johan Pretorius

Group IT Leader bei Aerosud,SA

The entire bootcamp was an ‘a-ha’ moment for me, as I have identified that we should continuously re-evaluate what we have learned and used in the past, to ultimately unlearn the outdated methods and learn new methods to keep moving forward.

Rusaan van Staden

Talent Acquisition bei GWK,SA

Awesome job. I like your teaching style and I like the community-building approach of the Bootcamp.

Nils Wloka

Director of Engineering bei Instana GmbH, Deutschland

Noch Fragen?

In welcher Sprache wird das Bootcamp angeboten?

Wie viel Zeit müssten wir pro Woche investieren?

Wie viele Lizenzen für den Kanban Essentials Kurs gäbe es?

Wer aus meinem Team sollte teilnehmen?

Wäre es sinnvoll, andere Kollegen einzuladen?

Warum bietet ihr bei Xuviate nur Kanbanize an?

Gibt es eine Anerkennung nach Abschluss des Bootcamp?

Ist das Bootcamp sinnvoll, wenn ich bereits meinen KMP habe?

Was wenn die Arbeit unseres Teams höchst vertraulich ist?

Für welche Geschäftsbereiche eignet sich das Bootcamp?

>